Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anfrage startenLandwirte sehen sich heute mit einer Reihe an wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Der gesellschaftliche Wandel hin zu einem gesteigerten Umweltbewusstsein fordert einen höheren Umweltschutz und einen nachhaltigeren Anbau. Gleichzeitig steigt auch der betriebswirtschaftliche Druck: Durch neue Fruchtfolgen, extreme Witterungsverhältnisse und dem vermehrten Bedarf an Ernte ist die klassische Landwirtschaft an ihrer Leistungsgrenze angelangt. Es werden Lösungen benötigt, die sowohl die Landwirte als auch die Natur entlasten und für mehr Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auf den Feldern sorgen.
Diese Lösungen bietet unsere digitale Welt: Mit vernetzter Mobilität speziell für die Landwirtschaft können Sie völlig neue Umsatz-Potenziale erschließen. Investieren Sie heute in den Anbau von Morgen – und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Farm #LikeABosch
Herbizide nur dort auftragen, wo sie auch gebraucht werden? Das geht – mithilfe von Kameras und einer einzigartigen künstlichen Intelligenz. Die Bosch Smart Spraying-Technologie verringert Kosten und Herbizid-Belastung und Ihr persönlicher Beitrag zur Biodiversität.
Im ersten Schritt fotografieren mehrere Kameras über die gesamte Breite der Feldspritze das Feld und die darauf wachsenden Pflanzen. So entsteht ein lückenloses und exaktes Bild der Bepflanzung.
Währenddessen werden in Echtzeit die Bilder mit intelligenten Bildverarbeitungsalgorithmen analysiert und in Sekundenbruchteilen zwischen Kulturpflanze und Unkraut unterschieden. Der Prozess läuft in einem geschlossenen System ohne externe Netzverbindung während der Überfahrt.
Danach wählt die Software die über dem Unkraut liegenden Düsen der Feldspritze aus. Gerade einmal wenige hundert Millisekunden vergehen zwischen dem Erkennen und Besprühen des Unkrauts.
Bei der Bedienung schwerer Feldmaschinen den Überblick zu behalten, kann eine Herausforderung darstellen – auf dem Feld und neben dem Feld. Daher bietet Bosch ein System für die Umfelderkennung, das völlig neue Perspektiven auf die Arbeit ermöglicht – für mehr Sicherheit, Komfort und Performance. Die modulare Lösung lässt sich auf nahezu alle Feldmaschinen anwenden und unterstützt den Maschinenbediener auch in vielen weiteren Branchen wie beispielsweise bei der Bedienung von Baumaschinen oder Flurförderfahrzeugen.
Ob wegen des weltweiten Bevölkerungswachstums oder dem Klimawandel: Effiziente Landwirtschaft wird heute schon immer wichtiger. Intelligent eigesetzte Umfeld-Sensorik kann hierbei einen Teil dazu beitragen, um landwirtschaftliche Prozesse auf Feldmaschinen zu unterstützen und effizienter zu machen. Bosch bietet bereits jetzt erste, für den Einsatz auf mobilen Maschinen optimierte, Sensortechnologien.
Der General Purpose Radar 2.0 ist für die Anwendung auf mobilen Maschinen konzipiert. Die Reichweite von bis zu 70 m und der Öffnungswinkel von bis zu 42° sorgen nicht nur für einen hervorragenden Sichtbereich. Der intelligente Sensor reduziert auch störende Bodenreflektionen auf ein Minimum und erlaubt die Filterung der für den Anwendungsfall relevanten Objekte.
Das Ultraschallsystem USS 6.5 OR besteht aus bis zu 12 Sensoren und einer zentralen Steuereinheit. Es liefert eine zuverlässige Objekterkennung im Bereich von bis zu 5 m der mobilen Maschinen und eignet sich daher hervorragend zur Absicherung von Blindspots und des Nahbereichs der Feldmaschinen. Durch die zuverlässige und zentimetergenaue Erfassung von Objektentfernungen bietet der Sensor zudem die Möglichkeit zur laufenden Abstandmessung. Dies eignet sich zum Beispiel zur Spurhaltung zwischen Weinreben oder der Höhenregulierung von Feldspritzen.
Landwirte kennen die Herausforderungen, die große Maschinen mit sich bringen: Sie sind auf der Straße langsamer als Autos, unübersichtlicher und gleichzeitig schwerer zu manövrieren. Das Bosch Off-Highway Vision System unterstützt die Fahrer dabei in vielerlei Hinsicht.
Das Off-Highway Vision System besteht zentral aus einem 360° View Full-HD System mit vier Kameras und einer Steuereinheit. Das System ermöglicht dabei trotz beschränkter Sichtbereiche eine optimale Rundumsicht um die Feldmaschine, das Implement und die Umgebung. Zudem bietet es eine hochauflösende und detaillierte Draufsicht des Fahrzeugs, welche ein sicheres und schnelles Manövrieren auch im engsten Gelände unterstützt.
Das Ganze wird durch die Möglichkeit der variablen und anwendungsorientierten Integration weiterer, von Bosch für den Off-Highway Einsatz optimierte Sensoren wie dem Off-Highway Ultraschallsystem [USS 6.5 OR] und Off-Highway Radarsensoren [General Purpose Radar GPR. 2.0] ergänzt. Die vom Radar oder Ultraschallsystem erkannten Objekte werden dabei im Live-Bild des 360° Kamerasystems optisch hervorgehoben. Dadurch können Objekte, Hindernisse und Personen im Gefahrenbereich der Feldmaschinen rechtzeitig erkannt und Unfälle vermieden werden.
Bosch Mobility Solutions
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anfrage starten