Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anfrage startenGeschäftsführer der Robert Bosch GmbH
Die intelligente Vernetzung von Fahrzeugen und der Austausch mit der Verkehrsinfrastruktur reduzieren das Unfallrisiko.
Das vernetzte Fahrzeug macht die Fahrt komfortabler, sicherer, effizienter und bietet Zugang zu zahlreichen Online-Diensten.
Lichtdurchflutet, fahrerlos und komfortabel: Das Bosch IoT-Shuttle ist eine Vision der Fortbewegung auf den Straßen von morgen. Als Elektrofahrzeug einer ganz neuen Fahrzeugklasse ist es mit seinem Umfeld vernetzt und macht so eine stressfreie Art der Mobilität erlebbar, ob individuell genutzt oder zusammen mit anderen. Mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten bietet das zukunftsweisende Fahrzeug alles, was den Alltag des Nutzers erleichtert und angenehmer macht – von integrierten Buchungsplattformen über Angebote, die das mobile Arbeiten ermöglichen, bis hin zu einem umfangreichen Infotainment-Angebot zum Entspannen.
Bereits beim Einstieg begrüßt das Shuttle den Fahrgast und zeigt alle für ihn relevanten Informationen auf dem Display an. Die optimale Route ist bereits vorausgewählt, denn anhand des persönlichen Kalenders macht das Shuttle dies eigenständig – ohne weiteres Zutun. Auch während der Fahrt getätigte Änderungen des Zielorts sowie zusätzliche Stopps werden automatisch in die Routenplanung aufgenommen. Auf dem Weg einen Kollegen einsammeln? Nichts leichter als das. Und das Beste daran: Die gemeinsame Fahrzeit kann dank der zahlreichen Anwendungen, die das Shuttle bietet, optimal genutzt werden. So wird beispielsweise der letzte Feinschliff für die bevorstehende Kundenpräsentation auf den Displays im Fahrzeug vorgenommen.
Die Zukunft der Mobilität bringt intelligente, elektrifizierte, vernetzte und automatisierte Fahrzeuge auf die Straßen.
Personalisierte Cockpits, vernetzte Services, Information und Unterhaltung en masse: Seine Vision des IoT Konzept-Shuttles lässt Bosch Schritt für Schritt Realität werden. Bereits heute machen Bosch-Lösungen die Mobilität sicherer, effizienter und komfortabler.
So unterstützten digitale Services Autofahrer bei der Parkplatzsuche und Displays im Cockpit lassen sich ganz nach individuellen Wünschen personalisieren. Auch das Infotainment-Angebot in den modernen Fahrzeugen wird immer größer.
Besonders mit Blick auf das vernetzte und automatisierte Fahren ist jedoch eines von ganz besonderer Bedeutung: die Technik dahinter. Sie ist die Basis der neuen Art der Mobilität, denn sie sorgt für eine fortlaufende, sichere und reibungslose Kommunikation im Fahrzeug, zwischen den Fahrzeugen und von Fahrzeugen mit ihrer Umwelt.
Das perfekte Zusammenspiel vernetzter Services, digitaler Innenraumlösungen und eine intelligente Kombination aus Hardware und Software ermöglicht in Zukunft faszinierende neue Fahrerlebnisse.
Interaktive Displays, leichte Bedienbarkeit und eine Anzeige, die genau den Ansprüchen des Fahrers entspricht – das ist längst kein Zukunftsgedanke mehr. Denn der digitalisierte Innenraum bietet zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung, die bei einer herkömmlichen Fahrzeugkonfiguration gar nicht möglich sind.
Die aktuelle Playlist soll an einer bestimmten Stelle im Display angezeigt werden? Dann soll es so sein, denn das Fahrzeug soll sich ganz auf seinen Fahrer einstellen und nicht andersrum.
Das moderne Fahrzeug ist ein Knotenpunkt im Internet der Dinge. Um die Gefahren von Manipulation und Datenmissbrauch erfolgreich zu minimieren, braucht es mehrschichtige Schutzkonzepte. Eine ganzheitliche Lösung für die sichere Fahrzeugarchitektur basiert auf dem Ineinandergreifen und sich Ergänzen von Schutzmechanismen auf allen relevanten Systemebenen.
Jede dieser Ebenen birgt ihre spezifischen Herausforderungen mit Blick auf mögliche Angriffe und deren Auswirkung. Daher benötigen sie auch ein eigenes Schutzkonzept. ESCRYPTs „Defense-in-depth“-Ansatz integriert mehrere Verteidigungsebenen mit spezifischen Produkten und Services zu einem Gesamtkonzept. Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anfrage starten