Der Aktuator für Anwendungen im Antriebsstrang ist eine neue BLDC-Motoren-Plattform mit skalierbarem und modulare Aufbau.
Die Sensoren stellen die notwendigen Informationen für die Motor- und Getriebesteuerung bereit.
Das eCityTruck-Konzept bietet wrtschaftliche Elektrifizierungslösungen für leichte Nutzfahrzeuge.
Freisetzung des vollen Potenzials von Bremse, Fahrwerk, Lenkung, Antriebsstrang und By-Wire-Systemen
Wachsende Komfortansprüche und Sicherheitsanforderungen treiben weltweit den Technologiewechsel vom Handschaltgetriebe zum Automatikgetriebe voran.
Fahrzeugfunktionen werden künftig von einigen wenigen, extrem leistungsfähigen Zentralrechnern gesteuert, den Fahrzeugcomputern. Bosch vergrößert damit die Rechenleistung in Fahrzeugen.
Die Vehicle Control Unit als zentrale E/E-Architekturkomponente für alle Powertrain Topologien.
Beim Hochvolt-Hybrid wirken Elektro- und Verbrennungsmotor gemeinsam auf den Antriebsstrang.
Das elektronische Motorsteuergerät (ECU) ist die zentrale Steuerung und das Herzstück des Motormanagementsystems.
Für mehr Effizienz und eine bessere Leistung von Elektrofahrzeugen