Die Drosselklappe ermöglicht eine präzise Luftsteuerung im Verbrennungsmotor.
Die elektronische Steuerung stellt das optimale Mischungsverhältnis von Luft und Kraftstoff und den optimalen Einspritzzeitpunkt ein.
Der Saugrohr- und Ladedrucksensor optimiert die Kraftstoffeinspritzung und die Luftsteuerung.
Passende Diesel Common-Rail-Systeme für alle Fahrzeugtypen durch modularen Aufbau
Die Benzin-Saugrohreinspritzung ist das weltweit meistverbreitete Antriebssystem für Benzin-Motoren.
Der Anteil der Fahrzeuge mit Benzin-Direkteinspritzung wird in Zukunft weiter steigen.
Das elektronische Motorsteuergerät MD1CE200 ist die zentrale Steuereinheit und das Herzstück des Motormanagementsystems für große Motoren.
Der Hauptvorteil des Diesel Common-Rail-Systems liegt in der großen Flexibilität des Einspritzdrucks und der Einspritzzeitpunkte.
Die zuverlässige und präzise Bestimmung der Luftmasse unterstützt eine effiziente Kraftstoffverbrennung.
Das Angebot an erneuerbaren, CO₂-reduzierten Kraftstoffen wächst. Nach dem R33 Blue Diesel kommt von Bosch, Shell und Volkswagen jetzt auch ein CO₂-reduzierter Ottokraftstoff.