Der Ultraschallsensor ermittelt Abstände zu Hindernissen und überwacht den Raum beim Parken und Rangieren.
Die neue Generation der Multifunktionskamera kombiniert Methoden der künstlichen Intelligenz mit Bildverarbeitungsalgorithmen.
Mit der Nahbereichskamera hat der Fahrer eine bessere Sicht auf die direkte Fahrzeugumgebung.
Der Front-Radarsensor dient der Realisierung von Fahrfunktionen für mehr Komfort, Sicherheit und automatisiertes Fahren.
Die Multifunktionskamera Generation 2 ist eine skalierbare, monokulare Kamera-Plattform für videobasierte Fahrerassistenzsysteme in schweren Nutzfahrzeugen.
Der Eck-Radarsensor wurde für fortschrittliche Komfort- und Sicherheitsfunktionen sowie für das automatisierte Fahren entwickelt.
Fahrzeugcomputer und Steuergeräte mit künstlicher Intelligenz: Das Fahrzeug kann lernen, Voraussagen treffen und Fahrstrategien berechnen.
Für eine hochgenaue und zuverlässige Lokalisierung werden mehrere Technologien kombiniert.
Fahrerassistenzsysteme behalten den Überblick in komplexen Situationen und schützen alle Verkehrsteilnehmer.
Mit den integralen Sicherheitssystemen wird ein neues Level an Insassenschutz erreicht.