Intellectual property (IP) Module für Mikrocontroller in Fahrzeugen.
Der Aktuator für Anwendungen im Antriebsstrang ist eine neue BLDC-Motoren-Plattform mit skalierbarem und modulare Aufbau.
Mit der neuen Generation der Steering Control Unit (Steuergerät und Elektromotor) liefert die Elektrolenkung die Grundlage für Fahrerassistenzfunktionen sowie automatisiertes Fahren.
Verbesserte Sicherheit und Komfort beim Motorradfahren mit innovativen Assistenzsystemen für Zweiräder und Powersports-Fahrzeuge.
Das CGW agiert als Datenverteiler für die Kommunikation innerhalb des Nutzfahrzeugs und über eine Kommunikationsschnittstelle mit der Außenwelt.
Das CGW ist der zentrale Kommunikationsknoten für alle Bussysteme im Fahrzeug.
Das Domänensteuergerät für Fahrerassistenzsysteme (DASy) ist eine Schlüsselkomponente mit hoher Bandbreite, Rechenleistung und Speicherkapazität.
Die Vehicle Management Solution ermöglicht die Vernetzung von Fahrzeugen und cloudbasierten Services von der Entwicklung bis zur Serie.
Das elektrohydraulische Lenksystem ist ein eigenständiges Power-on-Demand-System zur Lenkung der Vor- oder Nachlaufachsen von schweren Nutzfahrzeugen.
Mit dem Advanced Driving Module reduziert Bosch die Komplexität in der Entwicklung von Elektroautos und erhöht die Effizienz für Automobilhersteller.