Fahrerassistenzsysteme behalten den Überblick in komplexen Situationen und schützen alle Verkehrsteilnehmer.
Steigert Sicherheit und Komfort im Nutzfahrzeugsegment mit Lkw-Assistenzsystemen und Sicherheitssystemen für Gabelstapler und Schienenfahrzeuge.
Mit Radarsensoren und Videokameras erkennen Pkw-Assistenzsysteme Gefahren, warnen den Autofahrer oder greifen im Notfall automatisch ein.
Die Multifunktionskamera Generation 2 ist eine skalierbare, monokulare Kamera-Plattform für videobasierte Fahrerassistenzsysteme in schweren Nutzfahrzeugen.
Die neue Generation der Multifunktionskamera kombiniert Methoden der künstlichen Intelligenz mit Bildverarbeitungsalgorithmen.
Der Spurhalteassistent für schwere Nutzfahrzeuge unterstützt den Kraftfahrer aktiv beim Halten der markierten Fahrspur.
Die Spurverlassenswarnung nutzt eine Videokamera, um Fahrspurmarkierungen vor dem Fahrzeug zu erkennen und warnt den Fahrer beim Verlassen der Spur.
Fahrzeugfunktionen werden künftig von einigen wenigen, extrem leistungsfähigen Zentralrechnern gesteuert, den Fahrzeugcomputern. Bosch vergrößert damit die Rechenleistung in Fahrzeugen.
Die Spurmittenführung steuert das Fahrzeug aktiv mittig in der eigenen Fahrspur.
Der Notfall-Spurhalteassistent vermeidet aktiv das Abkommen eines Fahrzeuges von der Fahrbahn.