Das Fußgängerschutzsystem besteht aus peripheren Sensoren im Frontbereich des Fahrzeugs und dem Airbag-Steuergerät.
Mit Radarsensoren und Videokameras erkennen Pkw-Assistenzsysteme Gefahren, warnen den Autofahrer oder greifen im Notfall automatisch ein.
Die automatische Notbremsung auf ungeschützte Verkehrsteilnehmer hilft Kollisionen, insbesondere mit Radfahrern und Fußgängern, zu vermeiden.
Der periphere Beschleunigungssensor (PAS) liefert Informationen über die Aufprallrichtung und -stärke.
Das Airbag-Steuergerät ist hinsichtlich der Zündkreise und Sensor-Schnittstellen zu peripheren Crash-Sensoren flexibel skalierbar.
Der Druckschlauchsensor ist ein druckbasiertes Sensorsystem für die Erkennung von Kollisionen mit Fußgängern.
Fahrerassistenzsysteme behalten den Überblick in komplexen Situationen und schützen alle Verkehrsteilnehmer.
Das Steuergerät für integrierte Sicherheit ist eine zentrale, skalierbare Integrationsplattform für Software und Sensorkomponenten.
Das Anfahrinformationssystem hilft, Kollisionen mit schweren Nutzfahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern unmittelbar vor dem Kraftfahrzeug zu vermeiden.
Das Rückfahrkamerasystem zeigt ein Echtzeitbild des hinteren Fahrbereichs im Display des Radio- oder Navigations-Systems an.