Der Front-Radarsensor dient der Realisierung von Fahrfunktionen für mehr Komfort, Sicherheit und automatisiertes Fahren.
Der periphere Beschleunigungssensor (PAS) liefert Informationen über die Aufprallrichtung und -stärke.
Der Saugrohrdruck- und Ladedrucksensor ermöglicht die schnelle und genaue Messung von Druck und Temperatur.
Der Bewegungs- und Positionssensor besteht aus hochleistungsfähigen GNSS-Empfängern und Inertialsensorik sowie einem GNSS-Korrekturservice.
Der Bremsbelagverschleißsensor informiert den Fahrer genau über den aktuellen Verschleiß der Bremsbeläge des Fahrzeugs.
Fahrzeugsensoren liefern die Datenbasis zur Umfelderkennung, Fahrzeuglokalisierung und Fahrerüberwachung in automatisierten Autos.
Der Partikelsensor wird für die Funktionsüberwachung des Dieselpartikelfilters (DPF) eingesetzt.
Mithilfe des Kurbelwellen-Drehzahlsensors ermittelt die Motorsteuerung die optimale Drehzahl, Position und Drehrichtung der Kurbelwelle.
Der Drehmomentsensor der Elektrolenkung Servolectric® von Bosch misst das vom Fahrer am Lenkrad aufgebrachte Drehmoment zur Errechnung der benötigten Lenkunterstützung.
Der Differenzdrucksensor ermittelt den Druckabfall zwischen zwei Punkten im Strömungsverlauf.