Bezahlbar und ressourcenschonend: Bosch optimiert den Verbrennungsmotor und schafft so zukunftsfähige Mobilität für den Antriebsmix von Morgen.
Der Anteil der Fahrzeuge mit Benzin-Direkteinspritzung wird in Zukunft weiter steigen.
Die Benzin-Saugrohreinspritzung ist das weltweit meistverbreitete Antriebssystem für Benzin-Motoren.
Der Hochdrucksensor überwacht den Kraftstoffdruck im Kraftstoffzuteiler von Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung (GDI).
Für eine effiziente Motorschmierung und Kolbenkühlung kann die regelbare Ölpumpe genau die richtige Ölmenge für alle Situationen bereitstellen.
Der Ansatz von Bosch ist es, Mobilität ganzheitlich zu denken. Mit Lösungen rund um das Fahrzeug und über das Auto hinaus.
Auch in den kommenden Jahren wird erwartet, dass die weltweite Anzahl der Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb (Compressed Natural Gas – CNG) weiterhin steigt.
Flex Fuel-Fahrzeuge sorgen für eine unabhängige und kraftvolle Mobilität, die auch die Umwelt schont.
Bei der Benzin-Direkteinspritzung wird der Hochdruckkreis über die Hochdruckpumpe gespeist.
Der Kraftstoffzuteiler versorgt die direkt am Kraftstoffzuteiler montierten Einspritzventile mit Kraftstoff.